Die Dirigenten der Bläservereinigung

Portrait Christian Voß Seit Oktober 2021 hat Christian Voß die musikalische Leitung der Bläservereinigung inne.

Er wurde 1970 in Erfurt geboren. Seit 2017 lebt er mit seiner Familie in Münster-Albachten.
Der Stadt Münster ist er schon lange musikalisch verbunden: Nach seinem Musikstudium arbeitete er von 1997 bis 2006 als Kapellmeister am Stadttheater Münster und leitete mehrere Jahre die Alte Philharmonie. Neben seiner hauptberuflichen Dirigententätigkeit betreute er zudem zahlreiche Orchesterprojekte im Laien- und im Jugendbereich.
Die Arbeit mit einem sinfonischen Blasorchester wie der Bläservereinigung Albachten stellt für ihn nun eine weitere interessante Herausforderung dar.
Christian Voß ist vielseitig musikalisch interessiert, spielt selbst Klavier und Horn und ist auch als Komponist, Arrangeur und Pädagoge aktiv.



Portrait Philip Watts Von 1992 bis September 2021 hat Philip Watts das Orchester geleitet.

Er wurde 1948 in Swindon (England) geboren. Nach der Ausbildung zum Orchestermusiker in der englischen Armee wurde er mit seinem Regimentsmusikkorps 1966 nach Minden versetzt. Es folgten Stationierungen mit dem Stabsmusikkorps in Berlin und Münster.
Bereits während dieser Zeit spielte er, gemeinsam mit einigen Armee-Kollegen, als Flötist und Saxophonist in der Bläservereinigung Albachten.
Nach dem Ausscheiden aus dem Militärdienst 1978 arbeitete er einige Jahre im Instrumenten- und Notenverkauf. Er unterrichtete an den Musikschulen Havixbeck und Roxel Flöte und Saxophon und leitete mehrere Big Bands und Orchester. In den 1980er Jahren kam zum Dirigentenstab der Kochlöffel hinzu, und nach einer Ausbildung zum Koch führte ihn der Weg zur englischen Armee zurück: Er leitete das Casino der Royal Military Police und war stellvertretender Küchenchef der Garnison Officer's Mess in Münster. Anschließend war er 20 Jahre lang Pächter mehrerer Kantinen.
Er versteht es mit seiner lockeren, aber fachlich fundierten Art, alle Musiker anzusprechen und zu motivieren.

Seit der Abgabe des Dirigats an Christian kann sich als "normales Mitglied" voll und ganz seinem "Dritt-Instrument" widmen, das er vor einigen Jahren angefangen hat zu spielen: Dem Fagott.